Der Atlas des Möbeldesigns, herausgegeben vom Vitra Design Museum, bietet einen tiefgehenden Einblick in die Geschichte des modernen Möbeldesigns. Basierend auf mehr als 20 Jahren Forschung präsentiert das Buch bis zu 1.740 Objekte von über 540 Designern und Designerinnen und beschäftigt sich mit Themen, die von den Anfängen der Industrialisierung bis hin zu digitalen Innovationen und ihrer wachsenden Bedeutung im Möbeldesign reichen. Das reich bebilderte Buch enthält Hunderte von detaillierten Beschreibungen entscheidender Kreationen sowie Essays, die den soziokulturellen und historischen Kontext für vier verschiedene Epochen sowie die Werke selbst liefern.
Vitra Design Museum Atlas Des Möbeldesigns
96,99 €
- Qualität, auf die Sie zählen können
- Sicheres Einkaufen
- Schützen Sie Ihre Daten, kaufen Sie mit sicheren Zahlungen ein
- Sichern Sie Ihr Einkaufserlebnis






















Hans Müller –
Ein exzellenter Überblick über die Geschichte des Möbeldesigns. Die Detailgenauigkeit und die Qualität der Abbildungen sind beeindruckend.
Sabine Hoffmann –
Dieses Buch ist ein Muss für jeden, der sich für Design interessiert. Die Informationen sind gut recherchiert und präsentiert.
Klaus Wagner –
Der Atlas ist sehr umfangreich und bietet eine breite Palette an Designs. Einige Abschnitte könnten jedoch detaillierter sein.
Andrea Schneider –
Die Qualität des Buches ist hervorragend. Die Texte sind informativ und die Bilder sind von hoher Qualität. Ein echter Schatz für Designliebhaber.
Michael Becker –
Ein sehr informatives Buch, das die Entwicklung des Möbeldesigns gut darstellt. Ich hätte mir jedoch mehr Fotos von den Möbeln gewünscht.
Monika Weber –
Der Atlas ist eine großartige Quelle für Inspiration. Die Auswahl der Möbelstücke ist sehr gut und die Erklärungen sind leicht verständlich.
Thomas Fischer –
Ein sehr gut gemachtes Buch, das die Geschichte des Möbeldesigns lebendig werden lässt. Die Qualität der Abbildungen ist jedoch etwas ungleichmäßig.
Petra Meier –
Das Buch bietet eine umfassende Sammlung von Möbeldesigns aus verschiedenen Epochen. Einige Kapitel könnten jedoch etwas kürzer sein.
Stefan Braun –
Ein sehr informatives und gut gestaltetes Buch. Die Texte sind leicht verständlich und die Bilder sind sehr ansprechend. Ein echter Gewinn für jeden Designfan.