Alvar Aalto Architect – Paimio Sanatorium 1929-33 entführt Sie zu dem von Alvar Aalto entworfenen finnischen Sanatorium. Das Buch setzt sich aus mehreren Artikeln zusammen, die ein detailliertes Bild von den historischen Etappen des Sanatoriums sowie der von Aalto geschaffenen Architektur und Inneneinrichtung zeichnen. Das Buch gibt auch einen Überblick über den Einfluss, den Paimio und andere Sanatorien im Kampf gegen die Tuberkulose hatten.
Unmittelbar nach seiner Fertigstellung wurde das Paimio-Sanatorium als internationaler Erfolg gefeiert und begründete den Ruf von Alvar Aalto als einer der bedeutendsten modernen Architekten der Welt.
Das Buch nimmt die Leser:innen mit auf einen Rundgang durch Paimio: das Hauptgebäude, das aus einzelnen Flügeln besteht, das Erholungsgelände, die Personalwohnungen und andere Gebäude, die dem Sanatorium dienten. Vorgestellt werden auch die historischen Etappen des Sanatoriums, vom ersten Architekturwettbewerb bis zur Schließung des Krankenhauses. Das mittlerweile über achtzig Jahre alte Sanatorium wurde mehrfach erweitert und umgebaut, als sich seine Funktionen wandelten. Neben der einzigartigen Architektur ist Paimio auch für seine schöne Innenausstattung bekannt. Die von Aalto entworfenen Lampen, Möbel und anderen Details zeichnen sich neben ihrer Zweckmäßigkeit auch durch ihre Schönheit aus. Daher sind viele von ihnen begehrte Designobjekte und werden immer noch in Serie produziert.

















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.